Titelmotiv der Ausstellung, Gestaltung: Erik Kriek
Ausstellung
Graphic Novel mit Battle of Print
Eröffnung verschoben!
360 Grad-Rundgang
In Deutschland wurde der Comic lange Zeit als unreife Jugendunterhaltung gesehen. In den letzten Jahren hat die Kunst, Geschichten mit Bildern und Texten zu erzählen, aber ganz neue Themen und auch Adressatenkreise erobert. Die Ausstellung im Wilhelm Wagenfeld Haus stellt Entwicklungen der letzten Jahre vor und zeigt, dass Graphic Novels alles sein können: autobiographisch, assoziativ, dokumentarisch, dramatisch und komisch.
Parallel zur Ausstellung werden die Wettbewerbsergebnisse des Battle of Print zum Thema Graphic Novel präsentiert.
Die beteiligten Künstler*innen: Max Baitinger, Julia Bernhard, Larissa Bertonasco,
Nino Paula Bulling, Anke Feuchtenberger, Doris Freigofas, Jens Genehr, Anna Haifisch, Erik Kriek, Marialuisa, Peer Meter, Nina Pagalies, Martin Panchaud, Joe Sacco, Kati Szilágyi, Barbara Yelin
Alle Infos zum Wettbewerb gibt es hier
Eine Kooperation der Wilhelm Wagenfeld Stiftung mit dem Kommunikationsverband Wirtschaftsraum Bremen e.V.
mehr
Online-Lesungen im Rahmen des Bremer Zine Festivals
Live aus dem Wilhelm Wagenfeld Haus:
Donnerstag, 3.12.2020, um 18 Uhr: Jeff Hemmer
Donnerstag, 25.2.2021, um 18 Uhr: Henning A. Pöplau
Alle Lesungen werden live auf facebook und youtube übertragen und sind auch nachträglich noch auf youtube abrufbar:
facebook.com/bremerzinefestival
https://www.youtube.com/channel/UC3hB8uEM_ZMp6nIUNRqNkqw