Publikationen
Julia Bulk (Hrsg.)
Welt aus Glas. Transparentes Design.
Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung (24.11.2017 - 22.4.2018)
Mit Aufsätzen von Günter Lattermann, Heinrich Wefing und Julia Bulk
Wienand Verlag, Köln 2018
ISBN 978-3-86832-418-1
Preis: € 20.-
Julia Bulk (Hrsg.)
Die Entdeckung der Dinge. Fotografie und Design.
Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung (6.11.2015 - 3.4.2016)
Wienand Verlag, Köln 2015
ISBN 978-3-86832-298-9
Preis: € 25.-
Beate Manske (Hrsg.)
Zeitgemäß und zeitbeständig. Industrieformen von Wilhelm Wagenfeld Band 2
mit Aufsätzen von Helmut Hannes, Walter Scheiffele und Beate Manske; Werkverzeichnis mit Entwürfen für Staatliches Bauhaus Weimar, Staatliche Bauhochschule Weimar, Heimarbeit Thüringer Wald, Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Vereinigte Lausitzer Glaswerke
Bremen 2012, ISBN 978-3-00-048247-2
Preis: € 39,50,- zur Zeit nur im Wilhelm Wagenfeld Haus erhältlich
Beate Manske (Hrsg.)
Wie wohnen. Von Lust und Qual der richtigen Wahl.
Hatje Cantz Verlag, Stuttgart 2004
ISBN 3-7757-1517-7
Preis: € 10,-
Restexemplare im Shop des Wilhelm Wagenfeld Hauses erhältlich
Wilhelm Wagenfeld Stiftung Bremen (Hrsg.)
Die organische Form 1930 – 1960: Produktgestaltung
Wilhelm Wagenfeld Stiftung, Bremen 2003
ISBN 3-00-010993-5
- vergriffen -
Wilhelm Wagenfeld Stiftung Bremen (Hrsg.)
Wilhelm Wagenfeld Schmuck
Verlag H. M. Hauschild GmbH, Bremen 2001
ISBN 3-89757-106-4
Preis: € 12,- (inkl. Broschüre "Neue Ringe")
Restexemplare im Shop des Wilhelm Wagenfeld Hauses erhältlich
Wilhelm Wagenfeld Stiftung Bremen (Hrsg.)
Wilhelm Wagenfeld (1900-1990)
Hatje Cantz Verlag, Stuttgart 2000
vergriffen
Günther Beyer (Hrsg.)
CD: Wilhelm Wagenfeld. Die Form muß wie ein Diener sein.
Hörbuch Hamburg
Preis: € 5,- (im Wilhelm Wagenfeld Haus)
VERNISSAGE Nr. 11/00, 8. Jg.
Die Zeitschrift zur Ausstellung
Wilhelm Wagenfeld (1900-1990)
Vernissage-Verlag, Heidelberg 2000
Preis: € 5,-
Carlo Burschel, Beate Manske (Hrsg.)
Zeitgemäß und zeitbeständig. Industrieformen von Wilhelm Wagenfeld
Werkverzeichnis mit Entwürfen für WMF
Verlag H. M. Hauschild GmbH, Bremen 1999
ISBN 3-931 785-59-9
- vergriffen -
Wilhelm Wagenfeld Stiftung Bremen (Hrsg.)
Original und Serienprodukt
1999
ISBN 3-89757-024-6
Preis: € 10,-
- vergriffen -
Heinz G. Pfaender
Meine Zeit in der Werkstatt Wagenfeld
Jo Klatt Design+Design Verlag 1998
- vergriffen -
Beate Manske, Gudrun Scholz (Hrsg.)
Täglich in der Hand. Industrieformen von Wilhelm Wagenfeld aus sechs Jahrzehnten
mit Gesamtwerkverzeichnis
Worpsweder Verlag 1987, 4. Auflage 1998
Preis: € 27,-
Bartetzko, Fricke, Lubricht u. a.
Die Weisse Wache. Das Wilhelm Wagenfeld Haus am Ostertor in Bremen
Verlag Aschenbeck & Holstein 1998
Preis: € 12,-
Barkenhoff-Stiftung Worpswede (Hrsg.)
Wilhelm Wagenfeld: Handzeichnungen und Druckgraphik
Œuvre-Verzeichnis der Holzschnitte und Radierungen
Worpsweder Verlag 1996
Preis: € 12,-
Wilhelm Wagenfeld Stiftung Bremen (Hrsg.)
Wilhelm Wagenfeld: gestern, heute, morgen. Lebenskultur im Alltag
Verlag H. M. Hauschild GmbH, Bremen 1995
Preis: € 25,-
- vergriffen -
Walter Scheiffele
Wilhelm Wagenfeld und die moderne Glasindustrie
Verlag Gerd Hatje, Stuttgart 1994
- vergriffen –
Wilhelm Wagenfeld
Wesen und Gestalt der Dinge um uns
Worpsweder Verlag, Reprint der Erstausgabe von 1948
Preis: € 10,- Restexemplare im Shop des Wilhelm Wagenfeld Hauses erhältlich
Walter Gropius (Brief an Wagenfeld vom 14.04.1965), Direktor des Bauhauses 1919 - 1928